Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist syrenthivaloq, eine führende Plattform für Budgetplanung und Finanzmanagement. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Budgetplanung optimal anbieten zu können. Diese Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und nur für die nachfolgend beschriebenen Zwecke.
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Registrierungsdaten und Anmeldeinformationen
- Finanzielle Informationen für Budgetplanung (verschlüsselt gespeichert)
- Nutzungsverhalten und Interaktionen mit unserer Plattform
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
- Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Support
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für verschiedene Zwecke, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen eine optimale Nutzung unserer Budgetplanungsplattform zu ermöglichen. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer gültigen Rechtsgrundlage nach der DSGVO.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetplanungsdienstleistungen
- Kontoverwaltung und Benutzerauthentifizierung
- Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Sicherstellung der Plattformsicherheit und Betrugsbekämpfung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Analyse und Optimierung unserer Dienstleistungen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche Artikel der DSGVO, um eine rechtmäßige Verarbeitung zu gewährleisten.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für Dienstleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Sicherheit und Optimierung
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Serverumgebung mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Datensicherungen und Disaster-Recovery-Verfahren
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.
- Kontaktdaten: Bis zur Löschung des Benutzerkontos
- Finanzdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Technische Logs: 12 Monate nach Erstellung
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
7. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen
- Widerruf von Einwilligungen: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Alle Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Externe Berater bei rechtlichen oder steuerlichen Angelegenheiten
- Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu verwalten oder zu blockieren.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
- Funktionale Cookies für erweiterte Features
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienste (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
10. Datenschutz-Folgenabschätzung
Für alle Datenverarbeitungsvorgänge, die ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen zur Folge haben könnten, führen wir eine Datenschutz-Folgenabschätzung durch. Dies betrifft insbesondere die Verarbeitung umfangreicher Finanzdaten und die Nutzung automatisierter Entscheidungsfindung in unserer Budgetplanungsplattform.
11. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir verwenden angemessene Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder verlassen uns auf Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
12. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Datenschutzbeauftragte des Landes Brandenburg.